
WelterbeBox Anhalt-Dessau-Wittenberg
Die WelterbeBox der TourismusRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg beinhaltet elf kulinarische Spezialitäten von der Mittelelbe sowie eine Imagebroschüre über die Region. Nicht nur zu Weihnachten eine gute Geschenkidee! Bestellungen unter www.regiokiste.com oder www.anhaltshop24.de.

Otto-Schatz-Kiste
Die otto-schatz-kiste ist eine Zusammenstellung typischer Produkte aus der ottostadt magdeburg und präsentiert kulinarische Einblicke in die Landeshauptstadt. Die Box kann bei der City Event Agentur, Treseburger Straße 8, 39118 Magdeburg bestellt werden, Telefon: 0160/3340856 oder per E-Mail: ottoschatzkiste(at)gmail.com. Weitere Informationen finden Sie hier.

Altmark-Kiste
Jede Altmark-Kiste wird mit 10 bis 12 verschiedenen regional-typischen Produkten gefüllt sein, die saisonal wechseln - über Süßes und Herzhaftes bis hin zu Besonderem ist für Jeden etwas dabei. Lassen Sie sich vom Produktmix überraschen! Weitere Informationen zur Altmark-Kiste

Saale-Unstrut-Koffer
Der Saale-Unstrut-Koffer enthält Wein, Sekt, Süßwaren, Honig, Wurstwaren, Marmelade, Saft und Kaffee sowie Informationsmaterial zu touristischen Highlights in der Region. Der Spezialitäten-Koffer kann beim EDEKA Center Naumburg, Overwegstraße 10 bestellt werden, Telefon: 03445/23170-0 oder Fax: 03445/23170-20. Weitere Informationen finden Sie hier.

Bördeschatzkiste
Dank einer großen Produktvielfalt, die viele Variationen ermöglicht, ist jede Bördeschatzkiste eine Überraschung. Der kulinarische Inhalt wird mit Informationen und einer Broschüre mit Rezepten aus der Börde angereichert. Sie können die Bördeschatzkiste bei der Lebenshilfe Ostfalen in Seehausen (Börde) bestellen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Typisch-Harz-Box
Mit Unterstützung der Agrarmarketinggesellschaften Sachsen-Anhalt und Niedersachsen erweckte der Harzer Tourismusverband 2010 die Regionalmarke "Typisch Harz" zu neuem Leben. Mehr als 50 Produzenten aus dem Harz können mittlerweile ihre Produkte mit dem Qualitätssiegel ausstatten. Eine Auswahl findet sich in der Typisch-Harz-Box. Mehr Informationen finden Sie hier.

Salzlandkiste
In jeder Salzlandkiste stecken ein Salzprodukt, eine Wurstware, Honig, Likör und Saft sowie sechs bis weitere Artikel wie Apfelgelee, Zigenkäse, Kräuterprodukte, Senf oder Salatöl. Sie können die Salzlandkiste im Service Center am Bahnhof, Gartenstraße 4-5 in Staßfurt kaufen oder bei der Lebenshilfe Bördeland bestellen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Genussbox Mansfeld-Südharz
Die Genussbox wirbt unter anderem mit Wurst, Honig, Süßwaren, Keksen, Likör, Fruchtaufstrich und Wein sowie mit den 99 Lieblingsplätzen für den Landkreis Mansfeld-Südharz. Dei Boxen können bei den Mitteldeutschen Werkstätten in Eisleben bestellt sowie im E-Center Sangerhausen gekauft werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

Händels Hallebox
Start für die Händel-Box waren die Händel-Festspiele in der Saalestadt Halle im Mai 2018. 2022 soll die Händelbox neu aufgelegt werden. Derzeit ist sie ausverkauft. Ende 2022 wird sie über das Unternehmen Hallgloria erhältlich sein.

Harzer Schlemmerkiste
Ein halbes Jahr wurde am neuen Projekt Harzer Schlemmerkiste gearbeitet. Nun ist die Kiste, gefüllt mit regionalen Spezialitäten, für alle erhältlich. Die Präsentbox enthält leckere kulinarische Spezialitäten von Regionalproduzenten aus dem Landkreis Harz. Für weitere Informationen bitte hier klicken.

Kulinarische Schatzkiste aus dem Jerichower Land
In Zusammenarbeit mit zahlreichen Nahrungsmittelproduzenten, Verantwortlichen im Landkreis und mit Förderung durch das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten ist eine Präsent- und Genussbox entstanden, die zukünftig als leckerster Botschafter des Jerichower Landes für Gaumenfreuden sorgen dürfte. Weitere Informationen