Menu
menu

AMG - Strategischer Partner der Land- und Ernährungswirtschaft

Wann rechnet sich die Umstellung auf Bio? Wie können Direktvermarkter und weiterverarbeitende Unternehmen ihre Kapazitäten zusammenbringen? Welche Chancen und Risiken birgt der Einstieg in einen bestimmten Exportmarkt? Als Unternehmer der Land- und Ernährungswirtschaft müssen Sie sich vielen Herausforderungen stellen. Wir, die Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH, vernetzen Sie mit Partnern aus Wissenschaft und Politik, damit Sie Ihre Ziele schneller erreichen.

Wir initiieren Kooperationen mit Hochschulen, organisieren mit unseren Partnern Workshops und Weiterbildungen nach Ihrem Bedarf. Wir begleiten den Aufbau regionaler Marken wie „Typisch Harz“ und entwickeln gemeinsam mit Landkreisen und Lebensmittelproduzenten Schatzkisten und Genuss-Boxen mit heimischen Spezialitäten.

Mit Förderung vom Land unterstützen wir Marketingaktivitäten, organisieren Messeauftritte, Landwirtschaftsfeste und Projekte für Verbraucher. Beispiele sind die Landespräsentation auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin, die Mitteldeutsche Warenbörse in Schkeuditz, das Landeserntedankfest in Magdeburg oder die Schul-Aktionstage „Gesunde Frühstückspause mit Milch“.

Aktuelles

Fachdialog Landwirtschaft

Im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten organisiert die AMG am 6. Juni 2023 ab 18 Uhr auf dem Rittergut Etzdorf einen Fachdialog. Hier sollen vorrangig praktizierende Land- und Forstwirte die Möglichkeiten haben, mit Landwirtschaftsminister Sven Schulze in den Gedankenaustausch zu treten. Anmeldungen sind noch möglich.

Weitere Informationen

Mitteldeutscher Ernährungsgipfel 2023 - Save The Date!

Der 7. Mitteldeutsche Ernährungsgipfel findet am 31. August 2023 in Weimar statt. Im Congress Centrum Weimarhalle wird die Transformation der Enährungswirtschaft thematisiert. Merken Sie sich schon jetzt den Termin für das zentrale
Branchenereignis der Ernährungswirtschaft in Mitteldeutschland vor. Nutzen Sie die Möglichkeit für gute Gespräche! Frühbucher erhalten bis zum 14. Juni  einen ermäßigten Eintrittspreis.

Zur Homepage des MEG

Sachsen-Anhalt auf der IGW 2023

Von der Altmark bis zum Burgenlandkreis, vom Harz bis Wittenberg: Sachsen-Anhalts Ernährungs- und Landwirtschaft präsentierten sich vom 20. bis 29. Januar 2023 auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin. Mehr als 90 Unternehmen der Branchen, Direktvermarkter, Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Tourismus und der Landkreise stellten sich in Halle 23b mit kulinarischen Spezialitäten und Produktinnovationen vor.

Zu den Impressionen

Mit freundlicher Unterstützung