AMG - Strategischer Partner der Land- und Ernährungswirtschaft
Wann rechnet sich die Umstellung auf Bio? Wie können Direktvermarkter und weiterverarbeitende Unternehmen ihre Kapazitäten zusammenbringen? Welche Chancen und Risiken birgt der Einstieg in einen bestimmten Exportmarkt? Als Unternehmer der Land- und Ernährungswirtschaft müssen Sie sich vielen Herausforderungen stellen. Wir, die Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH, vernetzen Sie mit Partnern aus Wissenschaft und Politik, damit Sie Ihre Ziele schneller erreichen.
Wir initiieren Kooperationen mit Hochschulen, organisieren mit unseren Partnern Workshops und Weiterbildungen nach Ihrem Bedarf. Wir begleiten den Aufbau regionaler Marken wie „Typisch Harz“ und entwickeln gemeinsam mit Landkreisen und Lebensmittelproduzenten Schatzkisten und Genuss-Boxen mit heimischen Spezialitäten.
Mit Förderung vom Land unterstützen wir Marketingaktivitäten, organisieren Messeauftritte, Landwirtschaftsfeste und Projekte für Verbraucher. Beispiele sind die Landespräsentation auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin, die Mitteldeutsche Warenbörse in Schkeuditz, das Landeserntedankfest in Magdeburg oder die Schul-Aktionstage „Gesunde Frühstückspause mit Milch“.
Aktuelles
Mit großer Anteilnahme
Mit großer Anteilnahme sind wir bei den Opfern des schrecklichen Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20.12.2024.
Wir wünschen allen Betroffenen, Angehörigen, Rettungskräften und sonstigen Beteiligten viel Kraft und Hoffnung.
Die Grüne Woche – Ein Fest für Genussmenschen
Die Messe „Grüne Woche“ naht mit großen Schritten: Auf der internationalen Leitmesse können Gäste vom 17. bis 26. Januar 2025 zum 89. Mal die Welt von Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau erleben. Ein fachliches Rahmenprogramm, Ausstellungen, Workshops und Gourmetangebote informieren über die Trends der Branche. In unserer Sachsen-Anhalt Halle gibt es nicht nur jede Menge heimische Produzenten und ihre köstlichen Leckereien, sondern auch bunte Regionaltage.
Neuer Genusskoffer aus Wittenberg
Regionale Produkte sind im Trend. Der Landkreis Wittenberg hat eine kulinarische Genussbox entwickelt. Die neue Genusskoffer wurde in Form einer Geschenk- bzw. Präsentbox entwickelt und ist ab nun für jeden Anlass auch eine neue Geschenkidee aus dem Landkreis. Hochwertig gestaltet, wird der Koffer mit ausgewählten Spezialitäten aus dem Landkreis befüllt. Die Logistik und der Verkauf wird über das Augustinerwerk in Wittenberg geregelt.
Das war das Landeserntedankfest 2024
Sachsen-Anhalts größtes Landwirtschaftsfest, das Landeserntedankfest, fand in seiner 29. Auflage vom 14. bis 15. September 2024 statt. Das Familienfest lockte mit rund 200 Ausstellenden und einem bunten Programm rund 35.000 Besucher in den Elbauenpark Magdeburg. Schafe, Schweine, Pferd und Co. erstaunten das Publikum ebenso, wie gigantische Landmaschinen, ein großer Bauernmarkt und bunte Unterhaltung.
Kulinarisches Sachsen-Anhalt - das sind die Gewinner 2024!
Die Gewinner-Produkte im Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt“ stehen fest: Zum achten Mal wurden kürzlich bei einer Gala in Magdeburg die geschmackvollsten regionalen Lebensmittel mit einem „Kulinarischen Stern“ ausgezeichnet. Landwirtschaftsminister Sven Schulze übergab den ProduzentInnen ihre Urkunden. 84 heimische Unternehmen hatten im Vorfeld insgesamt 137 Kostproben eingereicht.
Weitere Informationen
Mit freundlicher Unterstützung