Menu
menu

Work­shop "In­no­va­ti­on" in Kö­then

Auf­ge­wärmt und in spie­le­ri­sche Leich­tig­keit ge­bracht, hat­ten 19 Teil­neh­mer aus der Er­näh­rungs­bran­che beim Work­shop "In­no­va­tio­nen in Un­ter­neh­men" am 27. Sep­tem­ber 2017 rich­tig viel Spaß am Ideen­fin­den für neue Pro­duk­te. Antje Schmidt, die in­iti­al­zün­der agen­tur für in­no­va­ti­on und ideen, brach mit ihnen geht-​nicht-Denkstrukturen er­folg­reich auf. Jeder darf sich trau­en krea­tiv zu sein und mit sei­nen Ideen hoch zu sprin­gen. Die Ideen dür­fen wach­sen.

Fit für China - Work­shop "Ex­port" an der Hoch­schu­le An­halt in Bern­burg

Mit einer Ex­port­quo­te von 17,8 Pro­zent liegt Sachsen-​Anhalts Nahrungs-​ und Ge­nuss­mit­tel­bran­che (ohne Ge­trän­ke) in Mit­tel­deutsch­land vorn (14,7 Pro­zent), aber unter dem Bun­des­durch­schnitt (21,8 Pro­zent). Mehr als 80 Pro­zent der Aus­fuh­ren gehen in Län­der der EU. Enor­mes Wachs­tums­po­ten­zi­al liegt in Dritt­märk­ten wie China, der Markt­ein­tritt bie­tet viele Chan­cen, birgt je­doch auch er­heb­li­che Ri­si­ken. Auf einem Ex­port­work­shop an der Hoch­schu­le An­halt in Bernburg-​Strenzfeld konn­ten sich Ver­tre­ter ex­port­ori­en­tier­ter Un­ter­neh­men am 20. April 2017 über Trends, Po­ten­zia­le, Han­dels­hemm­nis­se und Hil­fe­stel­lun­gen in­for­mie­ren sowie über Ex­port­erfah­run­gen aus­tau­schen.

Wei­ter­bil­dun­gen für Di­rekt­ver­mark­ter

Die Agrar­mar­ke­ting­ge­sell­schaft or­ga­ni­siert mit den Bau­ern­ver­bän­den und der Lan­des­an­stalt für Land­wirt­schaft und Gar­ten­bau re­gel­mä­ßig Wei­ter­bil­dun­gen für land­wirt­schaft­li­che Di­rekt­ver­mark­ter. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie hier